Bücher Mängelexemplare Remittenden Restauflagen Restposten billig günstig gebraucht online kaufen CDs DVDs deutschlandweit versandkostenfrei zu besten Preisen bei www.readmore-shop.de
Artikelnummer: | 3927369578 |
Gewicht: | 0,77 kg |
Externe Artikel-Nr: | 9783927369573 |
Verfügbarkeit: |
|
Farbzeiten
Wie Farben auf Menschen wirken
Eine Sozialgeschichte der Farbe
Edgar Diehl
Drachen Verlag
Auflage 2011
"Unsere Welt ist bunt. Alles Sichtbare teilt sich dem Auge mit einer Farbe mit, und auch das Schaffen des Menschen drückt sich in Farben aus. Wenn wir akzeptieren, dass die Frequenzen der Farben entsprechende Resonanzen in unserem Denkapparat, dem Gehirn und den mit ihm verbundenen Gefühlszentren im Körper auslösen, so leuchet ein, dass in der Farbigkeit der vom Menschen geschaffenen Welt auch etwas Kollektives der Zeitgeist abgelesen werden kann. Edgar Diehl erkennt in der farbigen Gestaltung unserer Umwelt Phasen, die mit dem Wandel des Zeitgeists einhergehen. Sein sozialgeschichtlicher Diskurs über die Farbe führt uns vor Augen, durch welche soziokulturellen Phasen unsere Gesellschaft seit dem Zweiten Weltkrieg gegangen ist, indem er die dominierenden Farben der Dekaden einer farbpsychologischen Betrachtung unterzieht. Er tut dies anhand seiner eigenen Biografie als Künstler sowie als Schöpfer einer Reihe von Werken, die einzelnen Persönlichkeiten gewidmet sind. Als Hilfsmittel dient ihm dabei der Frieling-Farbtest, ein differenziertes farbpsychologisches Testverfahren, etwa vergleichbar dem Lüscher-Test. Edgar Diehls kunsttheoretischer Ansatz ist in der gegenwärtigen Kunstlandschaft ungewöhnlich: Sein konsequent spirituelles, auf den Menschen bezogenes Kunstkonzept macht »Farbzeiten« zu einem inspirierenden Lese-, Schau- und Nachfühlbuch nicht nur für Menschen, die sich mit dem Thema Farbe als Künstler und Therapeuten beruflich befassen, sondern für alle, die wünschen, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Das Buch ist eine um die Dekade 2000 2010 erweiterte und aktualisierte Neuausgabe des ursprünglich 2005 erschienenen und inzwischen vergriffenen Werks."
Kennzeichnung als Mängelexemplar, kleine Beschädigungen und leichte Lagerspuren am Einband und an den Buchaußenkanten - selbstverständlich unbenutzt
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |