Bücher Mängelexemplare Remittenden Restauflagen Restposten billig günstig gebraucht online kaufen CDs DVDs deutschlandweit versandkostenfrei zu besten Preisen bei www.readmore-shop.de
Artikelnummer: | 3733803825 |
Gewicht: | 0,9 kg |
ISBN: | 9783733803827 |
Externe Artikel-Nr: | 9783733803827 |
Verfügbarkeit: |
|
Kulturkontakte
Leben in Europa
Koehler & Amelang
1. Auflage 2011
"Europäische Alltagsobjekte im Kulturvergleich. Gemeinsames und Trennendes in der europäischen Kultur gestern und heute. Höhepunkte der 275.000 Objekte umfassenden Sammlung des Museums Europäischer Kulturen in Berlin. Vom Weihnachtsberg zur Wasserpfeife. Die Mobilität von Menschen macht kulturelle Kontakte möglich und schafft Gemeinsamkeiten. Sie wirft aber auch die Frage nach Identitäten auf. Begegnungen und Begrenzungen anhand dieser scheinbar gegenläufigen Tendenzen werden Aspekte des Alltagslebens in Europa deutlich. Das Begleitbuch zur neuen Dauerausstellung im Museum Europäischer Kulturen Staatliche Museen zu Berlin zeigt Objekte des Alltags aus Europa, deren Höhepunkte ein mechanischer Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge und eine zwölf Meter lange venezianische Gondel sind. Dr. Elisabeth Tietmeyer studierte Ethnologie, Soziologie sowie Europäische Ethnologie in Münster. Sie führte Feldforschungen in Kenia und der Ukraine durch. Im Ethnologischen Museum in Berlin leitete sie die Abteilung Europa. Seit 2000 ist sie stellvertretende Direktorin des Museums Europäischer Kulturen. Dr. Irene Ziehe studierte Ethnografie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie arbeitete bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Potsdam-Sanssouci und beim Potsdam-Museum. Seit 1989 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Museum Europäischer Kulturen."
als Mängelexemplar gekennzeichnete - ungelesene - Remittende mit leichten Lagerspuren und evtl. bestoßenen Kanten
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |